EA schließt Battlefield-Server auf PS3 und Xbox 360: Termine und Details

Battlefield-Server

Fans von Battlefield 3, Battlefield 4 und Battlefield Hardline auf der PlayStation 3 und Xbox 360 müssen jetzt stark sein. EA hat angekündigt, dass die Server dieser Spiele am 7. November 2024 endgültig abgeschaltet werden.

Ja, du hast richtig gelesen. Wenn du noch regelmäßig auf deiner alten PS3 oder Xbox 360 in die virtuellen Schlachten von Battlefield 3, BF4 oder Hardline ziehst, dann steht dir ein schwerer Abschied bevor. Die Server gehen offline und der Multiplayer-Modus wird damit Geschichte. Doch das ist noch nicht alles.

 

Schluss mit dem digitalen Einkauf

Ab dem 31. Juli 2024 werden die drei Titel auch aus den digitalen Stores verschwinden. Wer also vorhatte, diese Klassiker noch einmal digital zu erwerben, der sollte sich beeilen. Nach diesem Datum sind die Spiele nicht mehr käuflich zu erwerben, es sei denn, du stöberst durch die Regale von Second-Hand-Läden oder durchforstest Online-Auktionshäuser.

 

Warum macht EA die Server Dicht?

Nun, die Abschaltung älterer Server und die Entfernung aus den Stores sind keine neuen Phänomene. Sie sind Teil eines größeren Plans, bei dem Ressourcen auf neuere Projekte und Technologien umgeleitet werden. Einfach gesagt: Die Serverkosten und der technische Aufwand, die alten Spiele am Laufen zu halten, lohnen sich für EA nicht mehr. Es ist eine harte, aber pragmatische Entscheidung.

 

Was bedeutet das für dich als Spieler?

Für die Hardcore-Fans der Serie ist das ein schwerer Schlag. Besonders der Multiplayer-Modus von Battlefield 3 und 4 hat eine leidenschaftliche Community aufgebaut, die strategisches Gameplay und epische Schlachten zu schätzen wusste. Nun bleibt nur noch der Offline-Modus, um sich an die glorreichen Zeiten zu erinnern.

Aber keine Panik! Wenn du ein echter Battlefield-Fan bist, gibt es auch eine positive Seite: Die Serie entwickelt sich ständig weiter. Die neuesten Titel bieten noch immersivere und actionreichere Erfahrungen, und EA hat bereits Pläne für zukünftige Veröffentlichungen angekündigt. Es gibt also immer etwas Neues zu entdecken.

 

Die Zukunft der Battlefield-Serie

Auch wenn der Abschied schwerfällt, ist es ein guter Zeitpunkt, um einen Blick in die Zukunft zu werfen. Mit der fortschreitenden Technologie und den Innovationen in der Gaming-Welt können wir gespannt sein, was als nächstes kommt. Die Battlefield-Serie hat eine glänzende Zukunft vor sich, und es gibt keinen Grund, nicht auf den Zug der neuen Konsolengeneration aufzuspringen und die kommenden Abenteuer zu genießen.

 

Fazit

Es ist nie leicht, sich von alten Lieblingsspielen zu verabschieden, besonders wenn sie so viele Erinnerungen und spannende Momente bereithielten wie Battlefield 3, Battlefield 4 und Hardline. Doch während sich diese Tür schließt, öffnet sich eine andere. Neue Spiele, neue Erlebnisse und die nächste Generation der Battlefield-Serie warten darauf, entdeckt zu werden. Also, schnall dich an, lade deine Waffen und mach dich bereit für die nächsten großen Schlachten – diesmal auf den neuesten Konsolen.

Quelle: EA & Liste aller Abschaltungen

Hinterlasse ein Kommentar