Monster Hunter World: Update 5.0 bringt Behemoth – Patch Details

Behemoth Monster Hunter World

Capcom kündigt ein neues kostenloses Update zu „Monster Hunter World“ an, mit Update 5.00 wird unter anderem das neue Monster Behemoth im Spiel integriert.

Das Update wird am 2. August 2018 veröffentlicht, wie groß der Patch sein wird wurde noch nicht verraten, es gibt aber schon etliche Details zum Update. So wird unter anderem eine neue Bestie in das Spiel kommen, mit Behemoth wird Monster Hunter World um ein weiteres Monster erweitert.

 

Neue Kooperationswaffen und Palico Ausrüstung

Behemoth wird als eine Bestie aus einer anderen Welt beschrieben. Ihre langen Hörner und der muskuläre Körper trotzen der Natur! Jäger müssen einzigartige Strategien anwenden, um sie zu besiegen.

Es werden auch besondere Kooperationswaffen und -rüstungen erscheinen, welche eurer Jäger aussehen lässt wie die drachentötenden Krieger aus FINAL FANTASY XIV: Dragoons!

Euer Palico erhält eine neue Ausrüstung, er wird wie einen Mogry aussehen!

Sobald der Patch veröffentlicht wurde werden wir euch mit weiteren Details versorgen, hier nun noch eine Vorschau zu den Fehlerbehebungen die mit Update 5.00 kommen werden.

 

Fehlerbehebungen

Großschwert

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den man nicht zum Blocken übergewechselt ist, wenn man die R2-Taste (PS4) oder den rechten Trigger (Xbox One) gedrückt gehalten hat, wenn man während des zweiten Abschnitts eines Fallenden Stoßes gelandet ist (nachdem man von einem Aufwärtshieb nach einer Rutschaktion eine Combo hineingemacht hat).
  • Das Verhalten der Kamera während Standhaft I und II wurde nicht zurückgesetzt, wodurch es unvorhersehbar wurde. Das wurde korrigiert, um dem Verhalten der Kamera von Standhaft III zu entsprechen.

Lanze

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein Mittlerer Stoß ausgelöst wurde, wenn man Sprintblocken nach einem Konterstoß verwenden wollte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sprintblocken nach vorne ausgelöst wurde, unabhängig davon, in welche Richtung gedrückt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sprintblocken nicht ausgelöst wurde, wenn der Spieler präventiv Sprintblocken auslösen wollte, und dabei in die gleiche Richtung gesehen hat, in die gedrückt wurde.

Hammer

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein Aufgeladener Aufwärtsschwung ausgelöst wurde, wenn ein Drehender Starker Aufwärtsschwung geladen und auszulösen versucht wurde, während man einen Abhang heruntergelaufen ist (bevor man zu schlittern beginnt).

Morph-Axt

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Richtungssteuerung-Typ 2 nicht korrekt funktioniert hat, wenn während eines Überkopfhiebs der Morph-Axt vorwärts gedrückt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Trefferbox eines Wilden Schwingers mitten im Angriff verschwunden ist, wenn Dreieck (PS4) oder Y (Xbox One) zu schnell gedrückt wurde, um Axt: Überkopfhieb auszuführen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Phiolenanzeige nicht aufgefüllt wurde, wenn ein Wetzstein benutzt wurde, während die Waffe gezogen war.

Energieklinge

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich die Axt weiter gedreht hat, wenn eine Superverstärkte Elemententladung zu einer Verstärkten Elemententladung ohne Phiolen abgebrochen wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die verbindende Animation nicht abgespielt und stattdessen ein Angriff ausgeführt wurde, wenn die letzte Hälfte einer Erholungsaktion (Rückschläge, usw.) mit einer Verstärkten Elemententladung oder Superverstärkten Elemententladung abgebrochen wurde.

Bogen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Drachentöter außerhalb des beabsichtigten Bereichs geschossen wurde, wenn das Fadenkreuz in dem Moment aus dem Bereich bewegt wurde, als der Drachentöter abgeschossen wurde, während der Spieler mit dem Bogen zielen wollte.

Monster

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den es (für Gast-Spieler einer Mehrspieler-Sitzung) erschien, als würden Monster einen Abhang herunterrutschen, wenn sie zu Boden gebracht wurden – dies wurde durch eine Lähm-Animation oder ähnliches ersetzt.

Zielkamera

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Zielkamera ohne Zutun auf ein anderes Monster geschwenkt ist, wenn ein getötetes Monster während einer Multi-Monster-Erlege-Quest von der Karte verschwunden ist.

 

Quelle: Capcom